Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Transparenz und Klarheit sind mir wichtig. Deshalb findest du hier die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von EP-Design & Office Support Payerits.
Sie regeln die Zusammenarbeit in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign, Social Media Management, Büro- und Office Support sowie Digitalisierung von Unterlagen.

Bitte nimm dir einen Moment Zeit, diese Informationen durchzulesen. So stellen wir sicher, dass unsere Zusammenarbeit auf einer klaren, fairen und verlässlichen Basis steht.


EP-Design & Office Support Payerits

Evelyn Payerits, Bakk.rer.nat.

Haydngasse 10, 7011 Siegendorf

Tel.: 0677 626 378 01 | E-Mail:

os-payerits@outlook.com Web: www.office-support-payerits.com

 

Stand: September 2025

 

1. Geltung & Vertragsabschluss

 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen von EP-Design & Office Support Payerits (im Folgenden „Auftragnehmerin“) gegenüber Unternehmer:innen (B2B).

1.2 Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, außer sie werden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

1.3 Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung oder tatsächlicher Ausführung zustande.

1.4 Änderungen der AGB werden dem Kunden mitgeteilt und gelten als vereinbart, wenn er nicht binnen 14 Tagen schriftlich widerspricht.

 

2. Leistungsumfang

 2.1 Die Auftragnehmerin bietet Leistungen in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign, Social Media Management, Büro-/Office Support und Digitalisierung von Unterlagen.

2.2 Umfang und Inhalte ergeben sich aus Angebot, Auftragsbestätigung oder Briefingprotokoll.

2.3 Innerhalb des vereinbarten Rahmens besteht Gestaltungsfreiheit.

 

3. Mitwirkungspflichten des Kunden

 3.1 Der Kunde stellt alle notwendigen Unterlagen (Texte, Bilder, Logos etc.) zeitgerecht und in geeigneter Form zur Verfügung.

3.2 Der Kunde garantiert, dass diese Unterlagen frei von Rechten Dritter sind. Bei Rechtsverletzungen hält er die Auftragnehmerin schad- und klaglos.

 

4. Konzept- & Ideenschutz

4.1 Wird die Auftragnehmerin eingeladen, vor Vertragsabschluss Konzepte, Ideen oder Entwürfe vorzulegen, entsteht bereits ein Pitching-Vertrag.

4.2 Diese Ideen und Konzepte bleiben urheberrechtlich und vertraglich geschützt. Eine Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung ist unzulässig.

4.3 Bei unberechtigter Verwendung verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung, mindestens in Höhe des marktüblichen Honorars.

 

5. Fremdleistungen

5.1 Die Auftragnehmerin ist berechtigt, geeignete Subunternehmer oder Fremdleistungen im eigenen Namen oder im Namen des Kunden zu beauftragen.

5.2 Die Verantwortung für deren Leistungen trägt der jeweilige Dritte.

 

6. Termine & Verzögerungen

6.1 Termine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich zugesichert wurden.

6.2 Bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen verlängern sich Fristen entsprechend.

6.3 Bei Verzug der Auftragnehmerin kann der Kunde erst nach einer schriftlich gesetzten Nachfrist von mindestens 14 Tagen zurücktreten.

 

7. Vorzeitige Vertragsauflösung

7.1 Die Auftragnehmerin kann den Vertrag aus wichtigen Gründen sofort kündigen, insbesondere bei:

 

Zahlungsverzug,

Verletzung wesentlicher Mitwirkungspflichten,

Bonitätsproblemen ohne Sicherheitsleistung.

7.2 Der Kunde kann kündigen, wenn die Auftragnehmerin trotz Abmahnung grob vertragswidrig handelt.

 

8. Honorar & Kosten

 8.1 Das Honorar richtet sich nach Vereinbarung oder dem üblichen Stundensatz von € 90,– netto.

8.2 Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.

8.3 Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Überschreitungen bis 15 % gelten als genehmigt, höhere Überschreitungen werden angezeigt.

8.4 Bricht der Kunde den Auftrag ohne Verschulden der Auftragnehmerin ab, ist das volle Honorar zu zahlen.

 

9. Zahlung & Verzug

 9.1 Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig.

9.2 Bei Zahlungsverzug gelten gesetzliche Verzugszinsen sowie Mahnspesen (mind. € 20 pro Mahnung) und Inkassokosten.

9.3 Die Auftragnehmerin kann bei Zahlungsverzug alle weiteren Leistungen zurückbehalten.

9.4 Eigentum an Leistungen geht erst nach vollständiger Bezahlung über.

 

10. Eigentum & Urheberrechte

 10.1 Alle Entwürfe, Designs, Konzepte und Unterlagen bleiben Eigentum der Auftragnehmerin, bis das Honorar vollständig bezahlt ist.

10.2 Nutzungsrechte gehen erst mit vollständiger Zahlung über und gelten ausschließlich für den vereinbarten Zweck.

10.3 Jede weitergehende Nutzung (z. B. Bearbeitung, Weitergabe, neue Projekte) bedarf einer schriftlichen Zustimmung.

10.4 Bei unberechtigter Nutzung ist das doppelte Honorar zu zahlen.

 

11. Social Media

Die Auftragnehmerin haftet nicht für Einschränkungen, Löschungen oder Sperrungen von Inhalten durch Plattformbetreiber. Es gelten ausschließlich deren Nutzungsbedingungen.

 

12. Referenzen & Social Media

Die Auftragnehmerin ist berechtigt, Projekte als Referenz auf der Website, in Printmedien und in Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn etc.) darzustellen. Dies umfasst insbesondere Grafiken, Websites, Kampagnen oder Büroprojekte.

Der Kunde kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen.

 

13. Gewährleistung & Haftung

13.1 Mängel sind innerhalb von 8 Tagen schriftlich zu rügen.

13.2 Die Haftung der Auftragnehmerin ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt und mit dem Auftragswert gedeckelt.

13.3 Für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt oder freigegeben wurden, wird keine Haftung übernommen.

 

14. Datenschutz

 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den Vorgaben der DSGVO zur Vertragserfüllung und Kundenbetreuung.

Für Newsletter oder Werbezusendungen wird eine gesonderte Einwilligung (Double-Opt-In) eingeholt.

 

15. Recht & Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Auftragnehmerin in 7011 Siegendorf.